Damp Marina
Hafen bei Damp





Breite
54° 34’ 53.8” NLänge
10° 1’ 32.5” OBeschreibung
Modernes Touristenzentrum mit großem Yachthafen, wie wir es von mehreren Stellen der deutschen Ostseeküste her kennen.
NV. Hafenlotse
Navigation
Die Ansteuerung ist bei Tag und Nacht unproblematisch. Die Hochhäuser von Damp sind als Landmarken von See aus von weitem zu sehen. Die beiden Molenköpfe sind nachts befeuert, die Einfahrt erfolgt von Südosten. Die Steinschüttung ist am nördlichen Ende durch eine Leuchttonne (Q) markiert.
Liegeplätze
Gastboote liegen an den Anlegern im Nordteil des Vorhafens auf 2-2,5 m Wassertiefe, oder nach Absprache mit dem Hafenmeister im Innenhafen. Der Vorhafen mit den Gastliegeplätzen ist bei stürmischen südöstlichen Winden sehr unruhig.
Versorgung
Es sind alle Möglichkeiten der Versorgung vorhanden . Das am Ort befindliche Krankenhaus mit Rehaklinik zieht viele Besucher an, denen der übliche Rahmen an Unterhaltung geboten wird. Dazu gehören Restaurants, Entdeckerbad mit Sauna, Sportanlagen und Bowlingbahn.
NV. Landgangslotse
Die Betten‑ und Betonburg des Ostsee-Resort-Damp ist zwar nicht unbedingt ein Augenschmaus, aber im Gegensatz zu einigen weiter östlich gelegenen Komplexen kann sich hier das vielfältige Unterhaltungsangebot sehen lassen. Wenn auch das Animationsprogramm sicherlich nicht jedem zusagt, so ist die Fülle an Wellness-, Sport‑ und Freizeiteinrichtungen doch bemerkenswert. Besonders für Kinder wartet das Ostseebad mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender und zahlreichen Freizeiteinrichtungen auf. Ein Badeparadies wartet auf Besucher, das Fun- & Sportcenter bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Kegel‑ und Bowlingbahnen, Taucherkurse, Wasserskiunterricht, Golfpark, Tennisplätze, Billardtische, zahlreiche Restaurants, ein Fitnesscenter, Reitkurse, Kinderbetreuung inklusive Babysitter und vieles mehr bietet Damp. Dagegen sollte der Ruhe suchende Sportschiffer vor allem in der Hochsaison einen Bogen um Damp schlagen. Für ihn sind die Hochhäuser immerhin eine weithin sichtbare Landmarke.
Als Erinnerungsstätte an die Rettung über See aus den ehemaligen Ostgebieten gegen Ende des Zweiten Weltkrieges diente bis 1999 die am Hafen auf dem Trockenen liegende „Albatros“. Das Schiff brachte viele Flüchtlinge nach Schleswig‑Holstein und ist heute unter dem Motto „Geologie zum Anfassen“ ein Naturkundemuseum mit einer kleinen Sammlung und verschiedenen Mitmach-Aktionen zur Entstehung der Küstenlandschaft. Zugleich ist das Schiff ein sehenswerter Ostsee‑Veteran. Ein lohnendes Ausflugsziel nördlich von Damp ist das Vogelschutzgebiet um den Schwansener See Richtung Schönhagen.
An Backbord im vorderen Teil des Yachthafens liegt das Seenotrettungsboot „Nimanoa“ auf Station.
Hafeninformation
Max. Tiefe | 2.5 m |
Kontakt
Telefon | +494352808539 |
Please enable Javascript to read |
Versorgung

Strom

Wasser

Toilette

Dusche

Restaurant

Imbiss

Kran

Geldautomat

Internet

Tanken

Fuel Petrol

Einkaufen

Slipanlage

Kran

Öff. Verkehr

Fahrräder

Müll

Abwasser
Kommentare

























Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.
Passende NV Charts Seekarten für diesen Ort Durch einen Klick auf das Produkt gelangst du direkt in den Shop.
Orte in der Nähe
Zugehörige Regionen
Dieser Ort ist in den folgenden Regionen des Seame Hafenführers enthalten: