Schilksee
Hafen bei Kiel (Schilksee)





Breite
54° 25’ 53.4” NLänge
10° 10’ 12.7” OBeschreibung
OLYMPIAHAFEN SCHILKSEE: Eine moderne Yachthafenanlage im westlichen Teil der Kieler Außenförde.
NV. Hafenlotse
Navigation
OLYMPIAHAFEN SCHILKSEE:
Der Hafen kann Tag und Nacht ohne Probleme angelaufen werden. Tagsüber läuft man von See kommend auf die Betonterrassenhäuser zu, die eine sehr gute Landmarke abgeben. Die beiden Einfahrten sind erst sehr spät zu erkennen. Man sollte sie nicht mit den Steinschüttungen südlich des Hafens verwechseln. Nachts sind die beleuchteten Einfahrten (F.G) ohne Probleme auszumachen. Bis die Einfahrten ausgemacht werden können, läuft man auf das Strander-Bucht-Feuer im weißen Sektor zu.
Liegeplätze
OLYMPIAHAFEN SCHILKSEE:
Der Hafenmeister weist den Gastliegern die Plätze zu (Wassertiefe: 3-4 m).
Versorgung
OLYMPIAHAFEN SCHILKSEE:
Mit der Ausnahme von Diesel bietet der Yachthafen alle Möglichkeiten der Versorgung einer modernen Marina, inklusive 10-t-Kran. Der Hafen verfügt auch über viele Annehmlichkeiten einer modernen Freizeitanlage, u.a. ein Hallenschwimmbad sowie Badestrand gleich südlich des Hafens. Während der Kieler Woche ist der Hafen nur für Regattateilnehmer zugelassen.
NV. Landgangslotse
Mit dem vielgeschmähten Baumaterial Beton ist man aus Anlass der Olympischen Spiele 1972 in Schilksee sehr verschwenderisch, aber nicht phantasielos umgegangen. Die aus der Ferne monumentale Anlage wird durch die Aufteilung in Nord- und Südhafen in ihrer Größe zwar etwas überschaubarer, trotzdem schafft es nur die Kieler Woche sie mit Leben zu füllen. Ausreichend freie Gästeplätze sind zu fast allen Zeiten vorhanden.
Wem es auf Gemütlichkeit jedoch nicht unbedingt ankommt, aber die gute Versorgung wichtig ist, der wird dem Yachthafen viel Positives abgewinnen. Zahlreiche Geschäfte (darunter Schiffsausrüster), verschiedene Restaurants und ein Schwimmbad bietet der große Gebäudekomplex. Die Ladenöffnungszeiten der meisten Geschäfte sind in der Saison auf 7 Tage/Woche erweitert. Im Gewerbegebiet Schilksee (ca. 3 km südlich des Hafens) sind, weitere Schiffsausrüster / Segelmacher sowie Motoreninstandsetzung und andere yachttypische Handwerksbetriebe zu finden.
Will man dem Ort Schilksee etwas positives abgewinnen, kann man die Besichtigung als einen Exkurs in die Architektur der 70er Jahre betrachten. Als Ausflugsziel bietet sich Dänischenhagen an. Ein Wanderweg führt durch die Fuhlenseeniederung in das Dorf. Mit dem Bus oder Fördedampfer ist auch der Ausflug nach Kiel kein Problem.
Als Rettungseinheit der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ liegt im Olympiahafen das Seenotrettungsboot „Walter Rose“.
Hafeninformation
Max. Tiefe | 4 m |
Kontakt
Telefon | +49 431 26 0484 21 |
Please enable Javascript to read | |
Webseite | https://www.sporthafen-kiel.de/sporthaefen/olympiahafen-schilksee |
Versorgung

Strom

Wasser

Toilette

Dusche

Restaurant

Imbiss

Kran

Geldautomat

Internet

Einkaufen

Slipanlage

Öff. Verkehr

Müll

Abwasser
Kommentare





Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.
Passende NV Charts Seekarten für diesen Ort Durch einen Klick auf das Produkt gelangst du direkt in den Shop.
Orte in der Nähe
Zugehörige Regionen
Dieser Ort ist in den folgenden Regionen des Seame Hafenführers enthalten: