Grenaa/Marina





Breite
56° 24’ 18.7” NLänge
10° 55’ 23.5” OBeschreibung
Moderne Yachthafenanlage direkt südlich des großen Industrie-, Fischerei- und Fährhafens der drei Kilometer landeinwärts liegenden, gleichnamigen Stadt.
NV. Hafenlotse
Navigation
Die Ansteuerung des befeuerten Hafens ist Tag und Nacht unproblematisch. Eine gute Landmarke sind die großen Industrieanlagen im Nordhafen. Man muß sich nur von den Untiefen „Naveren“ und „Kalkgrund“ gut freihalten. Auch nachts kann man von Norden und Süden den Hafen ansteuern – nach dem Torfeuer des Industrie- und Fährhafens.
Bei Stürmen aus östlichen Richtungen steht vor dem Yachthafen eine unangenehme Grundsee. Dann sollte man lieber in den Industriehafen einlaufen, wobei der Fährverkehr beachtet werden muß.
Liegeplätze
Für Gäste sind zahlreiche und gute Liegemöglichkeiten vorhanden. Man macht zum größten Teil in Boxen auf Wassertiefen von 2 – 3,2 m fest. Große Yachten über 13m liegen gleich einlaufend an Steuerbordseite an der Molenverlängerung.
Der Industrie- und Fährhafen soll von Yachten möglichst nicht angelaufen werden. Nur bei auflandigem Sturm finden Yachten hier im Fischereihafen einen Liegeplatz.
Versorgung
Die moderne Marina bietet sehr guten Service (auch Brennstoff, Kran und Münzwäscherei) sowie zwei Restaurants. Gute Versorgungsmöglichkeiten befinden im ca. drei Kilometer entfernten Stadtzentrum von Grenaa bzw. am Weg dorthin (erster Supermarkt 1 km vom Hafen).
Hafeninformation
Max. Tiefe | 3.5 m |
Kontakt
Telefon | +45 8632 7255 |
Please enable Javascript to read |
Versorgung

Strom

Wasser

Toilette

Dusche

Restaurant

Imbiss

Kran

Geldautomat

Internet

Tanken

Einkaufen

Werft

Slipanlage

Öff. Verkehr

Fahrräder

Müll

Abwasser
Bisher wurden noch keine Kommentare zu diesem Eintrag verfasst.
Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.