Mein absoluter Lieblingshafen, das schönste Fleckchen in der Ostsee, auch wenn die Giftbude nur in der Hauptsaison geöffnet ist (schade) immer einen Abstecher wert, ob als Alleinsegler , als Paar, oder mit Kindern, immer traumhaft schön. Der Ostseestrand und Baden dort auch traumhaft, leider muss man den gefährlichen Weg über große Steine ins Wasser
Sehr unruhiges Liegen schon bei 1Bft aus NW, Schwell der einem die Nacht schlaflos macht. Außerdem wenige reguläre Liegeplätze, am Kai wird das Liegen gefährlich, sonst liegt man schnell im Päckchen . Campingplatzatmosphäre keine wirkliche Atmosphäre.
Sanitäre Anlagen , Strand und Das Restaurant recht gut.
Insegesamt aber nach Jahren der Abstinenz nicht viel attraktiv neues entdeckt
Lage etwas rustikal. Gute Sanitäranlagen. Man kann sich abends mit Postkarte anmelden und bezahlen und auch in die Sanitäranlagen, wenn der Hafenmeister nicht mehr da war. Äußerst preiswert.
Mein Gott, nicht mehr Kommentare für den schönsten Ort der westlichen Ostsee? Vielleicht auch gut so. Nur eine Heckleine ausbringen, damit die anderen Boote sich zwischendrängen können. Immer im Päckchen, immer im Fenderkontakt, perfekt für Kinder und Weintrinken mit neuen Freunden!
schön, an den äußeren Plätzen manchmal sehr verblasen, aber tolle Atmo, Cafe, Grieche, Burger-Laden, Surfshop. Durch die Surfer nicht so rentnerlastig. Automat, einchecken jederzeit.